Einfühlsame palliative Betreuung bei Burg
In der letzten Lebensphase eines Menschen stehen nicht nur medizinische Aspekte im Vordergrund, sondern vor allem die Wahrung von Würde, Selbstbestimmung und Lebensqualität. Der Beeck - Ambulanter Pflegedienst bei Burg hat es sich zur Aufgabe gemacht, schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen auf diesem sensiblen Weg professionell und einfühlsam zu begleiten.
Individuelle Palliativpflege für mehr Lebensqualität
Palliativpflege bedeutet weit mehr als die reine medizinische Versorgung. Sie umfasst die ganzheitliche Betreuung von Menschen mit einer unheilbaren, fortschreitenden Erkrankung, bei der die Linderung von Schmerzen und anderen belastenden Symptomen im Mittelpunkt steht. Ziel ist es, dem Patienten ein möglichst beschwerdefreies und selbstbestimmtes Leben in seiner vertrauten Umgebung zu ermöglichen.
Wir bieten eine umfassende Palliativversorgung an. Dabei steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen und Wünschen im Zentrum aller Bemühungen. Das erfahrene Team aus Pflegefachkräften arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten und weiteren Fachkräften zusammen, um eine optimale Betreuung sicherzustellen.
Ganzheitliche Betreuung durch ein erfahrenes Team
Die palliative Betreuung zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten aus. Pflegekräfte mit spezieller Ausbildung in Palliative Care kümmern sich um die medizinische Versorgung, die Schmerztherapie und die psychosoziale Unterstützung der Patienten. Dabei werden auch spirituelle und kulturelle Aspekte berücksichtigt, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Ein wichtiger Bestandteil der Palliativpflege ist die kontinuierliche Kommunikation mit dem Patienten und seinen Angehörigen. Regelmäßige Gespräche und Beratungen helfen dabei, Ängste und Unsicherheiten abzubauen und gemeinsam Entscheidungen zu treffen, die den Wünschen des Patienten entsprechen.
Unterstützung für Angehörige
Die Begleitung eines schwerkranken Menschen stellt auch für die Angehörigen eine große Herausforderung dar. Wir bieten daher nicht nur Unterstützung für die Patienten, sondern auch für deren Familien. Angehörige werden in die Pflege eingebunden, erhalten Beratung und werden bei Bedarf entlastet, um die eigene Gesundheit und Lebensqualität zu erhalten. Zudem steht der Pflegedienst bei Burg den Angehörigen in der Trauerphase zur Seite. Durch Gespräche und Begleitung wird versucht, den Verlust gemeinsam zu verarbeiten und neue Perspektiven zu entwickeln.
Wenn Sie mehr über die palliative Betreuung oder die Hauspflege vom Beeck - Ambulanter Pflegedienst erfahren möchten oder eine individuelle Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.